18. August 2015 ALEXEJ LOSSAN Die Abwertung des Yuan führte zu einem weltweiten Preisverfall für Erdöl und in Folge dessen zum Wertverfall des Rubels. Dennoch könnte eine schwächere ...
Read More »Zur Person: Prof. Dr. Joseph Huber
Prof. Dr. Joseph Huber 1948 in Mannheim geboren, studierte Soziologie in Heidelberg und Bochum sowie Ökonomie und PolitikWissenschaft in Berlin. Er entwickelte das geldwirtschaftliche Konzept des Vollgeldes. Es ...
Read More »Sibirien will Riesenareal an China verpachten
3. Juli 2015 OLEG JEGOROW Die Russische Region Transbaikalien will 115 000 Hektar Land an ein chinesisches Unternehmen verpachten. Dadurch soll die Wirtschaftskraft der strukturschwachen Region gestärkt werden, ...
Read More »Armut und Wohlstand: USA hinken dem Rest der Welt hinterher
Laut einem Rating von US-Wissenschaftern, das die Vereinigten Staaten deutlich hinter vielen anderen Ländern stehen sieht, gibt es mehrere Anzeichen dafür, daß Amerika vor dem wirtschaftlichen und sozialen ...
Read More »Hat Griechenland Öl?
Wolfgang Pomrehn 15.07.2015 Die Energie- und Klimawochenschau: Von Importabhängigkeit, ungewissen Lagerstätten, widersprüchlichen Signalen des Weltmarktes und neuen Windrekorden in Dänemark Zu den vielen Problemen, die das kleine, von ...
Read More »Wirtschaft auf der Krim: Neustart für den Mittelstand
14. Juli 2015 JULIA KRIMOWA Neues Land, neue Gesetze: Nach der Angliederung der Krim an Rußland stellten neue Bedingungen den Mittelstand der Halbinsel vor alte Probleme. Vor allem ...
Read More »Hongkongs unsichere Zukunft
Von Wilfried Arz 13.04.2015 Politischer Aufruhr erschütterte 2014 die Wirtschaftsmetropole Hongkong. Zehntausende Demonstranten forderten freie Wahlen. Die Proteste reflektieren mehr: Identitätsprobleme und unsichere Perspektiven. Beijing will Hongkong wirtschaftlich ...
Read More »Kontenabfragemöglichkeiten, Bargeldabschaffung und Registrierkassenzwang
Twister (Bettina Hammer) 21.05.2015 Der “Kampf gegen die Steuerhinterziehung” ist ein gerne genutztes Argument Seit April 2003 sind Banken in Deutschland verpflichtet, Kontenevidenzzentralen aufzubauen – offiziell, um gegen ...
Read More »Rezession in Rußland bremst Wirtschaftswachstum in Deutschland und Europa
Westliche Unternehmen schreiben wegen der Rezession in Rußland und den antirussischen Sanktionen Verluste. Der kanadische Flugzeugbauer Bombardier berichtete von Plänen, wegen der gesunkenen Nachfrage nach Business-Jets in Rußland ...
Read More »Ab 2016: Dänemark will probeweise für 3 Jahre das Bargeld abschaffen
Dänemark will das erste Land in der Welt werden, das komplett auf Bargeld verzichtet, schreibt die Zeitung “Nowyje Iswestija” am Dienstag. Die Regierung hat ein Programm zur Wirtschaftsförderung ...
Read More »