Text: Antje Stahl Danae Stratou ist Künstlerin. Und die Frau des griechischen Ex-Finanzministers Yanis Varoufakis. Nach dessen Rücktritt stehen die deutschen Medien Schlange bei ihm. Danae Stratou ist ...
Read More »Die russische Bedrohung – Gründe für einen neuen kalten Krieg
Von Gert Ewen-Ungar (Logon-echon) Die westlichen Attacken und Ausfälle gegenüber Rußland hinterlassen ein großes Maß an Ratlosigkeit. Die Fragen, was all die Aggression Europas und Nordamerikas, der NATO ...
Read More »Hochverrat – Varoufakis ein Psychopath oder Patriot ?
Griechenlands Ex-Finanzminister Yannis Varoufakis wollte eine Parallelwährung zum Euro einführen. Tsipras hatte sich jedoch zwischenzeitlich mit den europäischen Geldgebern geeinigt. Der frühere griechische Finanzminister Yanis Varoufakis hat auf ...
Read More »Yanis Varoufakis opens up about his five month battle to save Greece
This article originally appeared on: http://www.newstatesman.com/world-affairs/2015/07/exclusive-yanis-varoufakis-opens-about-his-five-month-battle-save-greece In his first interview since resigning, Greece’s former Finance Minister says the Eurogroup is “completely and utterly” controlled by Germany, Greece was ...
Read More »TNN-Special: Yanis Varoufakis full transcript: our battle to save Greece
The full transcript of the former Greek Finance Minister’s first interview since resigning. The interview originally appeared on: http://www.newstatesman.com/world-affairs/2015/07/yanis-varoufakis-full-transcript-our-battle-save-greece This conversation took place before the deal. Harry Lambert: ...
Read More »Varoufakis im Interview: “Das vollständige Fehlen jeder demokratischer Skrupel”
Florian Rötzer 14.07.2015 Politischer Quereinsteiger und Ex-Finanzminister Varoufakis über den politischen Betrieb Der schnell nach dem Referendum und vor dem neuen Deal über das dritte Rettungs- oder Spargramm ...
Read More »Grexit: Erste Konsequenzen des Athener Referendums
Wassilis Aswestopoulos 06.07.2015 Finanzminister Varoufakis tritt zurück. Freude über das “Nein” der Volksabstimmung, aber auch Aufregung und Streit über das Danach Mit 61,3 Prozent zu 38,7 Prozent gewann ...
Read More »