Ralf Streck 11.09.2015 Eine Massenmobilisierung beherrscht den Wahlkampf und den Nationalfeiertag während Spanien mit Militär droht Wie in den Vorjahren wird auch dieser 11. September von einer Massenmobilisierung ...
Read More »Dürreperioden: “Krieg ums Wasser” in Spanien
Ralf Streck 20.08.2015 Das zentralspanische Kastilien-La Mancha will kein weiteres Wasser an die Küste nach Valencia, Murcia und Andalusien ableiten In Spanien ist der “Krieg um das Wasser” ...
Read More Ȇber Selbstbestimmungsbegehren von Katalanen und Tirolern
Reinhard Olt 13.08.2015 In Österreich wurde eine Wende der Südtirolpolitik vollzogen Man muß sich nicht wirklich wundern, daß in Spanien der Ruf nach Verhaftung des katalanischen Regierungschefs Artur ...
Read More »Erfolgreiche Erholung in Spanien mit 5,2 Millionen (22,5%) Arbeitslosen?
Ralf Streck 23.07.2015 In 1,7 Millionen Haushalten sind alle Mitglieder arbeitslos und erhalten meist keinerlei Unterstützung mehr Die gebeutelte konservative spanische Regierung braucht dringend Erfolgsmeldungen vor den Parlamentswahlen ...
Read More »Gelegte Waldbrände: Spanien darf wieder abgefackelt werden
Ralf Streck 13.07.2015 Durch Brandstiftung abgebrannte Wälder dürfen wieder für Bau oder Landwirtschaft umgewidmet werden Nachdem Spanien bis ins Jahr 2005 regelrecht abgefackelt wurde, um geschützte Gebiete für ...
Read More »Meinungsfreiheit futsch und alles kann in Spanien nun Terrorismus sein
Ralf Streck 01.07.2015 In Spanien trat ein Gesetz in Kraft, daß allseits als “Knebelgesetz” bezeichnet wird In luftiger Höhe hing gestern ein großes Transparent an einem Baukran über ...
Read More »Spanien bald ohne Orangen, Wein und Olivenöl
Ralf Streck 09.04.2015 Eine Studie zeigt auf, daß der Klimawandel in nur 35 Jahren auch enorme ökonomische Konsequenzen für die Iberische Halbinsel hat Das Mitglied im Weltklimarat (IPCC) ...
Read More »Bücher: Die Tragödie des Euro: Ein System zerstört sich selbst
Ein System zerstört sich selbst von Philipp Bagus Kurzbeschreibung DAS ENDE DES EURO? Das Projekt Euro steht kurz vor dem Scheitern. Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaft und Experte ...
Read More »