Wikinger haben nicht sehr üppig gespeist, zumeist waren es Produkte aus der kargen Landwirtschaft, aus dem Meer und ab und zu etwas Wild. Dafür haben sie gutes ...
Read More »Gegen Impotenz: Chinesischer Männertee
Dieser Tee findet gegen Impotenz Anwendung. In der chinesischen Medizin wird Impotenz mit einer Schwäche des Nieren-Yangs erklärt. Zusätzlich soll man von der chinesischen “Haima Bu Jiu” Tinktur ...
Read More »Untergehen mit Stil: Das letzte Dinner auf der Titanic zum Nachkochen
Das letzte 1stClass-Menü der Titanic am 14. April 1912
Read More »Gefüllte Zucchiniblüten – Ein Gruß aus Griechenland
Für 12 gefüllte Zucchiniblüten Zubereitung Die Korinthen mit Wasser übergießen und quellen lassen. Die Pinienkerne bei milder Hitze ohne Fett leicht rösten, bis sie duften und eine ...
Read More »Mediterrane Schönheit Lavandula Angustifolia: Wissenswertes zum Echten Lavendel
Lavandula Angustifolia, auch echter Lavendel genannt, wird seit Jahrhunderten als Heilpflanze eingesetzt. In heimischen Gärten wird die Zierpflanze heute zumeist als optischer Akzent genutzt: Die Blüten des Gewächses ...
Read More »Die köstlichsten Städte Rußlands: Die Kaliningrader Fusionsküche
NATALJA MAKARTSCHUK Die engen Verbindungen zu Europa haben in der Bernsteinstadt einen besonderen kulinarischen Stil geprägt. In ihrer russisch-europäischen Fusionsküche treffen traditionelle Gerichte der Nachbarländer auf eine neue ...
Read More »Fischdelikatessen des Ladogasees: Köstlichkeiten mit Geschichte
DMITRI SUCHODOLSKI, FÜR RBTH Die Zwergmuräne und der gemeine Stint sind im größten Süßwassersee Europas zu Hause und haben jetzt beide ihre Hochsaison. Während der eine früher jedoch ...
Read More »Wie schmeckt Sankt Petersburg?
IRINA KRUSCHILINA, FÜR RBTH Sankt Petersburg will ein eigenes kulinarisches Profil entwickeln. Regionalität und Tradition sollen dabei die Eckpfeiler sein. Beim Internationalen Wirtschafsforum kommt daher Kohlsuppe nach Puschkin-Art ...
Read More »Feiern wie die Wikinger: Fladenbrot, Weizenbrei und Met zum Gelage zum Nachkochen
Nächste Seite: Anleitung zur Metherstellung – 6 Rezepte Schnellmet mit Bierhefe
Read More »Tequila Sunrise everywhere
Der Tequila Sunrise (engl. Tequila Sonnenaufgang) verdankt seinen Namen dem Farbverlauf von gelblich-orange (oben) über orange bis orangerot (unten). Zusätzliche Bekanntheit hat der Cocktail Tequila Sunrise durch ...
Read More »