Im neunten Jahrhundert zog das Große Heidnische Heer aus Dänemark durch England. In den Gefechten starben auch viele Wikinger. Ein Teil davon liegt in einem Massengrab bei Repton. ...
Read More »Die Skythen: Der blonde Krieger aus dem mongolischen Eisgrab
Einem internationalen Forscherteam ist Ende Juli 2006 im Permafrostboden des mongolischen Altai ein großartiger Fund gelungen. Auf 2600 Meter Höhe im Dreiländereck Mongolei, China und Rußland entdeckten die ...
Read More »“Verlorene Welt” im hohen Norden entdeckt
Überraschender Fund von tausenden von Dinosaurier-Fossilien im Norden Alaskas
Read More »Steinzeit-Monolith am Meeresgrund entdeckt
10.000 Jahre alter Block zeugt von erstaunlichen technischen Fähigkeiten seiner Schöpfer Überraschender Fund: Vor der Südküste Siziliens haben Forscher einen eindeutig menschengemachten Steinblock am Meeresboden entdeckt. Der zwölf ...
Read More »Die Minoer kamen nicht aus Afrika: DNA-Analysen klären den Ursprung der ersten europäischen Hochkultur
Sie gründeten vor etwa 5.000 Jahren die erste europäische Hochkultur: die Minoer, benannt nach dem legendären König Minos von Kreta. Doch wo kamen sie eigentlich her? Bisher hielt ...
Read More »Ende einer Großmacht: Was war schuld am Untergang des minoischen Reiches?
Nach Jahrhunderten der absoluten Dominanz beginnt die Macht der Minoer ab 1450 vor Christus plötzlich zu schwinden. Die Großmacht verliert sowohl kulturell als auch wirtschaftlich an Einfluß in ...
Read More »Die Flotte des Minos: Eine mächtige Seemacht – mit vielen Fragezeichen
Ein Faktor, dem die Minoer ihren Aufstieg und auch ihren Reichtum verdankten, war ihre Flotte. Die geografische Lage Kretas machte die Insel zu einem wichtigen Knotenpunkt im östlichen ...
Read More »Doppelaxt und Stierkult: Die rätselhafte Religion der Minoer
Für viele andere Hochkulturen sind Tempel und prunkvolle Weihestätten typisch – nicht so für die Minoer. Sie huldigten ihren Gottheiten offenbar lieber in der freien Natur – in ...
Read More »Hochkultur im Nirgendwo – Woher kamen die ersten Minoer?
Eines der Rätsel rund um die Minoer ist ihr Ursprung: Woher die Begründer dieser Hochkultur einst kamen, ist umstritten. Klar ist, daß die ersten Menschen die Insel Kreta ...
Read More »Griechenland Antik: Verschollener “Sparta-Palast” der Mykener gefunden?
Archäologen entdeckten 3.500 Jahre alte Palastanlage auf dem Peleponnes Spannender Fund: Archäologen haben auf dem Peleponnes Überreste einer großen mykenischen Palastanlage entdeckt. Neben Gebäuderuinen und zahlreichen kultischen Elfenbein, ...
Read More »