Haven is for people who need a way to protect their personal spaces and possessions without compromising their own privacy, through an Android app and on-device sensors Developed ...
Read More »Software erkennt Sprache anhand von Hirnströmen
Die Fähigkeit die Gedanken von Mitmenschen lesen zu können hat sowohl einen positiven und negativen Beigeschmack. Science-Fiction und Fantasy-Geschichten sind voll von den Vor- und Nachteilen um telepathische ...
Read More »Touchless- statt Touchscreen: Berührungslose Bildschirme reagieren auf Feuchtigkeit
Fingerzeig statt Antippen: Touchscreens könnten in Zukunft völlig auf Berührungen verzichten – bloße Annäherung einer Fingerspitze reicht aus. Möglich ist dies durch ein von deutschen Wissenschaftern entwickeltes Nanomaterial, ...
Read More »Die Jobs, die Computer und Roboter schon bald übernehmen
Der rasante technische Fortschritt, den Konsumenten in Produkten wie dem iPhone, Apples Siri oder Google Maps täglich erleben, erfaßt nun auch die Unternehmen. „Lernende Maschinen“, Fortschritte in der ...
Read More »Roboter könnten 18 Millionen Deutsche arbeitslos machen
Es ist ein düsteres Bild des deutschen Arbeitsmarktes: Roboter und Software könnten in den nächsten Jahrzehnten 18 Millionen Arbeitnehmer ersetzen. Zu diesem Ergebnis kommen Volkswirte der Bank ING-Diba. ...
Read More »Optisches WLAN: Lampen mit Nanodraht-LEDs bringen Internet mit Lichtgeschwindigkeit
Seit einigen Jahren arbeiten Forscher des Fraunhofer Instituts bereits an einer neuen WLAN-Technologie, welche die Datenübertragung mit Lichtgeschwindigkeit ermöglicht und in konventionellen Leuchtmitteln verbaut werden kann. Was bereits ...
Read More »MH 370: Neue Hinweise auf Absturzgebiet im äquatorialen Indischen Ozean
Wo liegt das Wrack der MH 370? Kieler Meeresforscher haben nun dazu neue Informationen. Denn mit Hilfe eines Ozeanmodells haben sie den wahrscheinlichen Driftweg des im Juli bei ...
Read More »Russische Technologie soll Bohrinseln vor Eisbergen schützen
28. August 2015 NATALJA BYKOWA Bei der Erschließung von Ölquellen und Gasvorkommen in der Arktis droht eine besondere Gefahr: Die Bohrplattformen könnten mit Treibeis kollidieren. Russische Forscher haben ...
Read More »DNA-Speicher gegen das digitale Vergessen – Gencode ist haltbarer und platzsparender als jede Festplatte
Gencode als Datenspeicher: Unser Erbgut könnte dabei helfen, wertvolle Daten für die Zukunft zu erhalten. Denn als Basen kodiert, können hunderttausende von Terabyte in einem Gramm DNA gespeichert ...
Read More »Stielauge in 3D: Teleskop-Kontaktlinsen mit 3-fach Zoom
Schweizer Forscher haben eine Teleskop-Kontaktlinse mit 3-fach Zoom entwickelt. Durch Blinzeln kann der Träger der Sehhilfe heraus oder hinein zoomen. Lausanne (Schweiz). Eric Tremblay und seine Kollegen von ...
Read More »