Das erste globale Permafrost-Datenportal geht online Ein internationales Forscherteam stellt ab kommenden Samstag auf einer Konferenz im kanadischen Quebec das erste Online-Datenportal zur Situation der weltweiten Permafrost-Vorkommen vor. ...
Read More »Schneller als gedacht: Klimawandel läßt den Meeresspiegel ansteigen
Der Anstieg des Meeresspiegels ist eine direkte Folge der globalen Erderwärmung. Nun fanden Forscher heraus, daß der Meeresspiegel deutlich schneller ansteigt, als vom Weltklimarat IPCC vorhergesagt. Demnach steigt ...
Read More »Neue Studie zur Klimageschichte: Arktisches Meereis beeinflußte Stärke des Golfstromes
Die Stärke des Golfstromes wurde in den zurückliegenden 30 000 Jahren maßgeblich von der Meereis-Situation in der Framstraße beeinflußt. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschafter des Alfred-Wegener-Institutes, Helmholtz-Zentrum für ...
Read More »Antrieb des Klimas – die großen Meereströmungen
Die Meeresströmungen transportieren gigantische Mengen Wärme um den Globus. . Damit sind sie eine der wichtigsten Schubkräfte des Klimas. Da sie ausgesprochen träge auf Veränderungen reagieren, werden die ...
Read More »University of Northumbria prophezeit “Mini-Eiszeit”
Peter Mühlbauer 14.07.2015 Winter sollen zwischen 2030 und 2040 so kalt werden wie zwischen 1645 und 1715 Auf dem National Astronomy Meeting im walisischen Llandudno prophezeite die an ...
Read More »Arktische Tundra-Pflanzen beschleunigen Klimawandel
Der Klimawandel führt in einigen Regionen der arktischen Tundra zu größeren Büschen. Diese wiederum beschleunigen die Freisetzung von Treibhausgasen aus dem Boden. Die arktische Tundra kann die Erderwärmung ...
Read More »Klima: Auf dem Weg zu neuen Temperaturrekorden
Wolfgang Pomrehn 20.05.2015 Die Energie- und Klimawochenschau: Von steigenden Temperaturen, ungeliebten Endlagern und Einträgen ins Guinness-Buch der Rekorde. Der April war im globalen Maßstab mal wieder einer der ...
Read More »Spanien bald ohne Orangen, Wein und Olivenöl
Ralf Streck 09.04.2015 Eine Studie zeigt auf, daß der Klimawandel in nur 35 Jahren auch enorme ökonomische Konsequenzen für die Iberische Halbinsel hat Das Mitglied im Weltklimarat (IPCC) ...
Read More »Wie gefährlich ist die Erwärmung des Permafrosts?
Wolfgang Pomrehn 09.04.2015 Internationales Forscherteam untersucht in Übersichtsstudie potenzielle Quellen von Treibhausgas Der dauerhaft gefrorene Boden in der Arktis und an ihren Rändern könnte große Auswirkungen auf das ...
Read More »