Vom SciViews-Autor Jan Hattenbach An den Größenverhältnissen im Kosmos scheitert die menschliche Vorstellungskraft. Dieses Video will Abhilfe schaffen. “Stellen Sie sich die Sonne als Orange auf dem Alexanderplatz ...
Read More »ISS-Astronauten fotografieren rote Plasma-Entladungen oberhalb eines Gewitters
Rätselhafte Leuchterscheinungen: Astronauten der Internationalen Raumstation ISS haben eines der noch immer mysteriösen Phänomene unserer Atmosphäre eingefangen – Sprites. Diese rötlichen, Dutzende Kilometer großen Lichtbüschel flackern in rund ...
Read More »Stephen Hawking: Schwarzes Loch-Paradox gelöst?
Britischer Kosmologe stellt neue Theorie zum Informationserhalt in Schwarzen Löchern vor Schwarzes Loch mit Wiederkehr? Nach Ansicht des Physikers Stephen Hawking kann Information aus einem Schwarzen Loch doch ...
Read More »IceCube-Neutrino-Observatorium: Bislang energiereichstes Neutrino gemessen
Physikern am IceCube-Neutrino-Observatorium in der Antarktis ist ein Neutrino ins Netz gegangen, daß die bisher höchste gemessene Energie von mindestens 4 bis 5 PeV besaß. Mithilfe des IceCube-Neutrino-Observatoriums ...
Read More »Wortwechsel im Weltall: „Ich sitze auf ihm drauf, Artjom!“
13. August 2015 JELENA TEMTSCHENKO Am Montag waren die russischen ISS-Besatzungsmitglieder Gennadi Padalka und Michail Kornijenko im Außeneinsatz. Was erzählen sich Menschen, wenn sie stundenlang im offenen Weltraum ...
Read More »Blue Moon – der ‚Blaue Mond‘ ist ein seltenes Vollmond-Himmelsereignis
Blue Moon, der ‚Blaue Mond‘ – in der Nacht von Freitag auf Samstag werden wir Zeuge eines seltenen Ereignisses. Durchschnittlich alle 2,4 Jahre gibt es den zweiten Vollmond ...
Read More »PlasmaVersum – Ein Kosmos ohne Urknall
Kein Urknall erschütterte das Universum Unsere Ideen über die Geschichte des Universums werden heute von der Urknalltheorie beherrscht. Doch nach Aussagen von Eric J Lerner, dem Mathematiker Michael ...
Read More »Riesenring und leuchtende Anomalien in unserer Galaxie
Video: Flug durch unsere Vortex-Galaxie Der Planck-Satellit der ESA hat die bisher genauesten Karten der Mikrowellen- und Synchrotronstrahlung erstellt, die in unserer eigenen Galaxie entsteht. Dabei stießen die ...
Read More »