Von Moskau nach Wladiwostok mit der Eisenbahn, das ist die Strecke für die hartgesottenen Fans des Schienenverkehrs. Knapp 9300 Kilometer – acht Tage und sieben Nächte dauert diese ...
Read More »Reise nach Rußland: Stefan Zweig
Buch von Stefan Zweig Reise nach Rußland” ist ein Werk des österreichischen Autors Stefan Zweig. Stefan Zweig (* 28. November 1881 in Wien; † 23. Februar 1942 in ...
Read More »Sotschi ist zweitgünstigster Ski-Ort Europas
Sotschi ist laut der populären Reisewebseite Tripadvisor die zweitgünstigste europäische Ski-Destination für einen Familienurlaub im Jahr 2015. Demnach kostet ein einwöchiger Skiurlaub für vier Personen im Heimatort der ...
Read More »World Travel Awards 2015: Sankt Petersburg bestes Reiseziel Europas
9. September 2015 LENTA.RU Die russische Stadt Sankt Petersburg setzte sich gegen Konkurrenz aus ganz Europa durch und wurde mit dem World Travel Award als bestes Reiseziel Europas ...
Read More »Kulinarische Highlights entlang der Transsib-Trasse
4. September 2015 FABIO DE LEONARDIS Atemberaubende Landschaften, malerische Städte und schier endlose Wälder – das ist jedoch nicht das Einzige, was die Transsibirische Eisenbahn zu bieten hat. ...
Read More »Die köstlichsten Städte Rußlands: Die Kaliningrader Fusionsküche
NATALJA MAKARTSCHUK Die engen Verbindungen zu Europa haben in der Bernsteinstadt einen besonderen kulinarischen Stil geprägt. In ihrer russisch-europäischen Fusionsküche treffen traditionelle Gerichte der Nachbarländer auf eine neue ...
Read More »Segel setzen auf dem Schulschiff „Shtandart“
Die Fregatte “Shtandart” ist ein Segelschulschiff mit dem Ambiente und Flair eines Museumsschiffs. Die Shtandart ist der Nachbau einer Fregatte des 18. Jahrhunderts, den Enthusiasten aus St. Petersburg ...
Read More »Fischdelikatessen des Ladogasees: Köstlichkeiten mit Geschichte
DMITRI SUCHODOLSKI, FÜR RBTH Die Zwergmuräne und der gemeine Stint sind im größten Süßwassersee Europas zu Hause und haben jetzt beide ihre Hochsaison. Während der eine früher jedoch ...
Read More »Wie schmeckt Sankt Petersburg?
IRINA KRUSCHILINA, FÜR RBTH Sankt Petersburg will ein eigenes kulinarisches Profil entwickeln. Regionalität und Tradition sollen dabei die Eckpfeiler sein. Beim Internationalen Wirtschafsforum kommt daher Kohlsuppe nach Puschkin-Art ...
Read More »Biker-Profi: Erlebnisse auf einer Tour zum Baikalsee
“Auf dem „Goldenen Ring“ Jenseits des Ural Authentisches Rußland ...
Read More »