Wikinger haben nicht sehr üppig gespeist, zumeist waren es Produkte aus der kargen Landwirtschaft, aus dem Meer und ab und zu etwas Wild. Dafür haben sie gutes ...
Read More »Gegen Impotenz: Chinesischer Männertee
Dieser Tee findet gegen Impotenz Anwendung. In der chinesischen Medizin wird Impotenz mit einer Schwäche des Nieren-Yangs erklärt. Zusätzlich soll man von der chinesischen “Haima Bu Jiu” Tinktur ...
Read More »6 Originalrezepte für Hexenflugsalben
Rezepturen dürfen nicht angewendet werden und dienen nur Informationszwecken !! Wenn man von Hexensalben spricht, dann meint man meistens die klassische “Flugsalbe”, mit der sich Hexen früher in ...
Read More »Reiner Luxus: Rußlands beste Wodkas
16. Januar 2016 ALEXANDER MOSKOWKIN Planen Sie, im Winter nach Rußland zu reisen? Dann sollten Sie unbedingt die besten russischen Wodkamarken kennen. Das Getränk wärmt in der kalten ...
Read More »Russische Volkesmedizin: Chronische Duodenitis – natürliche Heilmittel
Duodenitis, syn. Zwölffingerdarmentzündung, ist eine häufige akute oder chronische entzündliche Erkrankung der Schleimhaut des Zwölffingerdarms, die verschiedene Ursachen haben kann und zunehmend im höheren Lebensalter auftritt. Dabei kommt ...
Read More »Eisenkraut: Wunschkraut, Katzenblutkraut, Druidenkraut oder Sagenkraut- Grundlagenwissen
Eisenkraut (Wunschkraut, Katzenblutkraut, Druidenkraut oder Sagenkraut) gehört zur Familie der Verbenen und ist seit Jahrhunderten als Heilpflanze bekannt. Eisenkraut ist mehrjährig und anspruchslos. Es wächst auf kargen Böden, ...
Read More »Untergehen mit Stil: Das letzte Dinner auf der Titanic zum Nachkochen
Das letzte 1stClass-Menü der Titanic am 14. April 1912
Read More »Gefüllte Zucchiniblüten – Ein Gruß aus Griechenland
Für 12 gefüllte Zucchiniblüten Zubereitung Die Korinthen mit Wasser übergießen und quellen lassen. Die Pinienkerne bei milder Hitze ohne Fett leicht rösten, bis sie duften und eine ...
Read More »Fischdelikatessen des Ladogasees: Köstlichkeiten mit Geschichte
DMITRI SUCHODOLSKI, FÜR RBTH Die Zwergmuräne und der gemeine Stint sind im größten Süßwassersee Europas zu Hause und haben jetzt beide ihre Hochsaison. Während der eine früher jedoch ...
Read More »Wikinger – Gelage bei Haferbrei und Quellwasser
Rezepte zum Nachmachen:http://magazine.tnn-online.net/blog/feiern-wie-die-wikinger-fladenbrot-weizenbrei-und-met-zum-gelage/ Wikingergelage waren entgegen der gängigen Ansicht eher selten, da der karge Norden kaum genug hervorbrachte, um die zahlenmäßig an sich recht kleine Anzahl Nordländer üppig ...
Read More »