Den Schamanismus gibt es seit Beginn des menschlichen Zusammenlebens. Er war die erste Religion, die im Einklang mit den Gesetzen der Natur lebte und noch keine Dogmen oder ...
Read More »Zwischen “Pagan Poetry” und “Pagan Pop” – Islands altes Heidentum bleibt jung
von Thor Wanzek Vorwort “Die spinnen wohl, die Isländer!” Mit diesem Spruch auf den Lippen und einer hastigen Handbewegung in Richtung Kopf kann ich mir den guten, alten ...
Read More »Europas Wurzeln: Germanisches Altheidentum
Auf dieser Seite wollen wir das germanische Altheidentum, den Naturglauben, den schon unsere Vorfahren besaßen und den auch wir heute wieder praktizieren, vorstellen. Der Begriff “Heide” wurde in ...
Read More »The war on Paganism and the true meaning of Easter
Social media is awash with outrage that Cadbury has banned the word “Easter” in case it offends people from other religions. Easter is a Christian celebration so why, ...
Read More »Ostern – Ostara – Eostra – Morgenröte [Ostarun] im Osten – Hintergrund, Ursprung und Bedeutung von Ostern
Hintergrund, Ursprung und Bedeutung von Ostern Tanz der Sonne an Ostern Der Tanz der Sonne am Ostermorgen ist über ganz Europa hinweg überliefert. Dabei soll es sich um ...
Read More »Edda, Thor und Odin: Die Quellen der germanischen Religionsgeschichte
Über die Religion der Germanen wissenwir relativ wenig. Das Problem beginnt im Prinzip schon damit, daß es eigentlich nicht korrekt ist, von “der” Religion “der” Germanen zu sprechen. ...
Read More »Julfest – Die Wintersonnenwende
Julfest – Die Wintersonnenwende “Rauch von Holz und Harz liegt in der Luft ich atme ein den verlockenden Duft Yulezeit ist da, Yulezeit ist da Im tiefsten Winter, ...
Read More »Zuismus: Islands neue Pay-Back-Religion
Im 330.000 Einwohner-Staat Island findet derzeit eine kleine Religion massiven Zulauf: der Zuismus. Dass die Glaubensrichtung, die angeblich sumerische Götter verehrt, so einen Run verzeichnet, dürfte allerdings weniger ...
Read More »Europas native Feiertage: Samhain, nicht “Allerheiligen”
Samhain ist ein gälisches Herbst- und Totenfest.Das Fest dauerte in Irland eine volle Woche und begann bereits drei Tage vor dem Tag Samhain und endete erst drei Tage ...
Read More »Russen verlieren den Glauben an die Kirche
6. August 2015 MARIA FEDORISCHINA In den vergangenen 25 Jahren haben die Russen ihre Einstellung zur Kirche geändert. Nur knapp über ein Drittel von ihnen heißt die Popularisierung ...
Read More »