Ralf Streck 31.08.2015 Immer mehr Länder bekommen fallende Rohstoffpreise und die China-Konjunkturschwäche deutlich zu spüren. Die seit Monaten abstürzenden Ölpreise haben sich in den letzten Tagen wie die Börsen ...
Read More »Saudi-Arabien kämpft beim Öl um Marktdominanz
Florian Rötzer 15.05.2015 Noch kann die Öl-Monarchie die OPEC beherrschen und hat vorerst die USA mit dem Fracking-Öl beiseitegedrängt Es war vor allem Saudi-Arabien, das sich trotz des ...
Read More »Open Society Foundation: Organisation von George Soros hinter Massenprotesten in Mazedonien
Zehntausende demonstrieren derzeit in Mazedonien und fordern den Rücktritt des Premierministers. Vor dem Regierungssitz haben sie ein Zeltlager aufgebaut. Eine der Schlüsselorganisatoren hinter den Protesten ist die Open ...
Read More »Werden die Griechen die Ölscheichs des 21. Jahrhunderts?
Seit etwa 30 Jahren ist bekannt, daß es im östlichen Mittelmeer Öl- und Gasvorkommen gibt. In der nordgriechischen Region um Epanomi bei Thessaloniki sind große Erdgasvorkommen nachgewiesen, in ...
Read More »Rußland und Syrien signieren Abkommen über Ölerkundung
STIMME RUSSLANDS 25.Dezember 2013 Syrien und die zwischenstaatliche Ölgesellschaft Sojusneftegaz haben ein Abkommen über die Ölerkundung am Festlandsockel des arabischen Landes signiert. Die Details sind noch nicht bekannt. ...
Read More »EU lockert Waffenembargo: In Syrien geht es um Erdgas
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 28.05.13, 09:01 | Am Montag entschied die EU, das Waffenembargo gegen Syrien aufzuheben. Vor allem Großbritannien und Frankreich hatten sich dafür stark gemacht, die ...
Read More »Griechische DEPA an Russische Gazprom ?
Für den 10. Juni ist die Ausschreibung festgesetzt worden, bei der es um die Privatisierung des griechischen Gasmonopolisten, des Unternehmens DEPA und der Gasbetreibergesellschaft DESFA geht, eine Ausschreibung, ...
Read More »EU-Widerstand: Gazprom nicht in der Lage, die Gasleitung “Nord Stream” auszulasten
Stimme Rußlands, 10.Juni 2016, 9.00 Uhr Ungeachtet beachtlicher Preiszugeständnisse durch Gazprom belästigen europäische Verbraucher(staaten) den Konzern mit immer neuen Ansprüchen. Das deutsche Energieunternehmen RWE versucht hartnäckig, weitere Abschläge ...
Read More »Zum Phantom mutiert: Das Nabucco-Pipeline-Projekt
Aus “Stimme Rußlands” vom 16. Jänner 2013 Das Nabucco-Pipeline-Projekt, das die EU mit den kaspischen Erdgasvorkommen verbinden soll, kann bald zu den Akten gelegt werden. Der EU ist ...
Read More »