Das letzte 1stClass-Menü der Titanic am 14. April 1912
Read More »Gefüllte Zucchiniblüten – Ein Gruß aus Griechenland
Für 12 gefüllte Zucchiniblüten Zubereitung Die Korinthen mit Wasser übergießen und quellen lassen. Die Pinienkerne bei milder Hitze ohne Fett leicht rösten, bis sie duften und eine ...
Read More »Kulinarische Highlights entlang der Transsib-Trasse
4. September 2015 FABIO DE LEONARDIS Atemberaubende Landschaften, malerische Städte und schier endlose Wälder – das ist jedoch nicht das Einzige, was die Transsibirische Eisenbahn zu bieten hat. ...
Read More »Die köstlichsten Städte Rußlands: Die Kaliningrader Fusionsküche
NATALJA MAKARTSCHUK Die engen Verbindungen zu Europa haben in der Bernsteinstadt einen besonderen kulinarischen Stil geprägt. In ihrer russisch-europäischen Fusionsküche treffen traditionelle Gerichte der Nachbarländer auf eine neue ...
Read More »Fischdelikatessen des Ladogasees: Köstlichkeiten mit Geschichte
DMITRI SUCHODOLSKI, FÜR RBTH Die Zwergmuräne und der gemeine Stint sind im größten Süßwassersee Europas zu Hause und haben jetzt beide ihre Hochsaison. Während der eine früher jedoch ...
Read More »Wie schmeckt Sankt Petersburg?
IRINA KRUSCHILINA, FÜR RBTH Sankt Petersburg will ein eigenes kulinarisches Profil entwickeln. Regionalität und Tradition sollen dabei die Eckpfeiler sein. Beim Internationalen Wirtschafsforum kommt daher Kohlsuppe nach Puschkin-Art ...
Read More »Steinzeit, Mammuts, Lagerfeuer – Männer kochen (grillen) anders
Schon in der Steinzeit war es die Aufgabe des Mannes, die Beute zu erlegen, und wer dabei die schärfste Pfeilspitze hatte, hatte gewonnen. Prinzipiell hat sich daran in ...
Read More »