Matthias Grote, Sebastian Minnich, Julius Beineke Wer anonym surfen möchte, der muß an vielen Fronten kämpfen – eine über viele Proxy-Server verschleierte IP-Adresse alleine reicht dazu lange nicht ...
Read More »Google richtet Server in Rußland ein
Nach dem Internet-Auktionshaus eBay und dem Anbieter von Online-Bezahlsystemen PayPal ist nun auch Google so weit, die Voraussetzungen für die Speicherung von Daten russischer Internetnutzer im Inland zu ...
Read More »Meilenstein der Internetreportage: Loose Change, Pioniere der 9/11-Recherche
“Loose Change” – drei amerikanische Jungfilmer stellen unbequeme Fragen zu 9/11 Für nur 6000 Dollar produzierten drei junge Studenten einen Dokumentarfilm, der sich unbeantworteter Fragen zu den Terrorangriffen ...
Read More »Ethereum: Dezentrales Internet der nächsten Generation
Als Satoshi Nakamoto Anfang 2009 zum ersten Mal die Bitcoin-Blockchain in Gang setzte stellte er mit dieser Veröffentlichung zwei fundamentale und bislang ungetestete Konzepte vor. Das erste Konzept ...
Read More »Internet: Wer bespitzelt wen?
Stimme Rußlands, 19. Juni 2013 Oleg Sewergin Es sieht danach aus, daß die Wellen des Skandals mit der elektronischen Bespitzelung von Bürgern der USA und anderer Länder durch ...
Read More »Weltweit formiert sich Widerstand gegen US-Abhörmethoden
In den USA formiert ein immer breiterer Widerstand gegen die Datensammelei des US-Geheimdienstes NSA im Namen der Sicherheit. Unter dem Motto “Stop Watching Us” (Hört auf, uns zu ...
Read More »EU soll US-Spionage überhaupt erst ermöglicht haben
Die EU-Kommission ist in Sachen Datenschutz vor der US-Regierung in die Knie gegangen. Laut einem Bericht der “Financial Times” hat Washington erfolgreich gegen eine Maßnahme lobbyiert, die verhindert ...
Read More »Wiener Physiker machen Fortschritte am Weg zu Quantennetz
Geht es nach den Vorstellungen der Quantenphysiker, wird einmal ein Quantenkommunikationsnetzwerk die Welt umspannen. Bis dorthin ist es aber noch ein weiter Weg, denn das Problem der Übertragung ...
Read More »Internet kann Cyber-Angriffen nicht standhalten
Stimme Rußlands, 25. Februar 2013 Das Internet ist gegenüber Hackern hilflos. Eine Reihe von Cyber-Angriffen auf große Netzressourcen in den USA Anfang Februar zeigte das ein weiteres Mal. ...
Read More »US-Geheimdienste überwachen deutsche Emails besonders intensiv
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 10.06.13, 02:09 Im Skandal um das Ausschnüffeln von Emails und Sozialen Netzwerken haben die US-Behörden ein besonderes Auge auf die Deutschen geworfen. Sie sind ...
Read More »