Es ist eine surreale Vorstellung, daß Roboter eines Tages die Arbeit von Menschen übernehmen. In einem chinesischen Verteilzentrum aber wird die menschenleere Fabrik gerade ein Stück realistischer. Der ...
Read More »Vom Barkeeper zum Kofferträger – wie Roboter die Hotellerie erobern
Auch in den USA, in Europa oder auf einer Kreuzfahrt, können Sie diese Technologien hautnah erleben. Von einem Butler-Roboter der Ihnen Snacks auf Ihr Zimmer bringt, über den ...
Read More »Mit Wind, Sonne, Wasserstoff: Katamaran fährt einmal um die Welt
Start in Paris Von Paris aus einmal rund um die Welt, nur mit der Kraft von Sonne und Wind und selbst erzeugtem Wasserstoff: Der umgebaute Katamaran Energy Observer ...
Read More »Übertragung in Echtzeit – Computer-Chip macht Licht unendlich schnell
Forscher haben einen Computer-Chip konstruiert, in dem die Phasengeschwindigkeit von Licht nicht nur die Lichtgeschwindigkeit überschreitet, sondern sogar unendlich schnell wird. Mit Hilfe eines Metamaterials ist es den ...
Read More »Schon von Blockchain gehört? Sollten Sie. Für die Zukunft.
Vitalik Buterin (22) ist eigentlich nur Programmierer. Doch er ist dabei, den Datenaustausch auf der ganzen Welt auf den Kopf zu stellen. Warum braucht man Banken, um Geld ...
Read More »Pop-up-House: Mit diesem Haus können Sie sogar umziehen
Ganze vier Tage braucht ein Team, um den Rohbau eines modular aufgebauten Einfamilienhauses zu errichten. Es soll dazu besonders preiswert sein und Passivhaus-Eigenschaften haben. Bei einem Jobwechsel nimmt ...
Read More »Blockchain for President: Auf dem Weg zur Roboterregierung
Wir schreiben das Jahr 2055, es ist Wahltag. Deinen Pyjama kannst du anbehalten. Du schaltest den Computer an und stimmst mit einem Klick ab. In Echtzeit kannst du ...
Read More »Ingenieure dürfen erstmals fliegendes Auto testen
Die amerikanische Luftfahrtbehörde hat ihr Go gegeben: Die Ingenieure des US-Unternehmens Terrafugia dürfen erstmals ihr fliegendes Auto TF-X in die Luft schicken. Können wir bald über Staus hinwegfliegen? ...
Read More »Ingenieure der TU-Berlin steuern Exoskelett mit Gedankenkraft
Es könnte der Beginn neuer Mobilität für Gelähmte sein: Ingenieuren der Technischen Universität Berlin ist es gelungen, ein Exoskelett mit Gedanken zu steuern. Das funktioniert, indem sie ihre ...
Read More »Windräder sollen sich unter großen Talbrücken drehen
Britische und spanische Ingenieure wollen den freien Raum unter Brücken zur Energieerzeugung nutzen. Am Beispiel eines Viadukts auf den Kanarischen Inseln haben sie die Effektivität errechnet. Der freie ...
Read More »