Dampflokomotiven, die keinen Rauch ausstoßen: Diese spektakuläre Erfindung, die der Aachener Ingenieur Moritz Honigmann 1883 zum Patent anmeldete, könnte heute als Energiespeicher für Furore sorgen. Schweizer Ingenieure haben ...
Read More »Batterie läßt Oxford Electric Bell seit 175 Jahren klingeln
Im Clarendon Laboratory an der Oxford University steht die Oxford Electric Bell, die bereits seit 175 Jahren ununterbrochen klingelt. Dabei wird sie seit dem Jahr 1840 mit ein ...
Read More »4,9 Billionen US-Dollar an Subventionen für fossile Energie
Im Mai hat der IWF ein Arbeitspapier zu den globalen Subventionen fossiler Energien herausgegeben. Die Autoren David Coady, Ian Parry, Louis Sears, und Baoping Shang kommen darin zu ...
Read More »Kunststoffisolierte 525-Kilovolt-Kabel: Gigantischer Feldversuch, von dem keiner weiß, wie er am Ende ausgeht?
Peter Mühlbauer 17.07.2015 Kunststoffisolierte 525-Kilovolt-Kabel für unterirdische Landstromtrassen werden erst seit August 2014 angeboten Am 1. Juli einigten sich die Bundesregierung und die bayerische Staatsregierung darauf, den weitaus ...
Read More »100% Ökostrom in Costa Rica
Ralf Streck 25.03.2015 Seit Jahresbeginn versorgt sich das mittelamerikanische Land allein über erneuerbare Energien Seit vergangenem Sommer gelingt es der kleinen Kanareninsel El Hierro, sich zu 100% über ...
Read More »Es geht um eine Pipeline: Warum Griechenland im Euro bleiben muß
Die Griechenland-Rettung ist kein politisches Projekt. Es geht um Erdgas. Die EU will sich aus der Abhängigkeit vom russischen Erdgas befreien und baut deshalb eine Pipeline, die von ...
Read More »