Forscher warnen, daß es bis zum Ende des 21. Jahrhunderts für Menschen im Mittleren Osten zu warm zum Leben sein wird. Temperaturen zwischen 74 und 77 Grad Celsius ...
Read More »Vogelschwund – Immer weniger Vögel durch giftige Pestizide
Giftige Pestizide sind mitschuldig am Rückgang vieler Vogelarten, wie niederländische Forscher nun herausgefunden haben. Nijmegen (Niederlande). Pestizide, wie beispielsweise Neonicotinoide, schaden nicht nur Bienen. Wie jetzt eine Studie ...
Read More »Der Aralsee – die Zerstörung eines orientalischen Märchens
Von Eva-Maria Stolberg 06.02.2016 Die Geschichte des Aralsees ist eine ökologische Tragödie. Einst war er der größte See Eurasiens. Doch Mitte des 19. Jahrhunderts begann mit dem Versuch, die ...
Read More »Problemfall Eisbär: Klimawandel stört auch die Partnerwahl
Was bislang unbekannt war: Dem Eisbären schmilzt mit dem Packeis nicht nur der angestammte Lebensraum weg, er findet auch infolge des Klimawandels seine Paarungspartner nur noch erschwert. Eisbären ...
Read More »So sähe die Welt ohne Menschen aus: Karte zeigt Verteilung großer Säugetiere ohne die menschliche Anwesenheit
Bären, Waldelefanten und Nashörner: Diese großen Säugetiere würden heute noch in ganz Europa leben, wenn es den Menschen nicht geben würde. Das belegt nun eine Karte, die die ...
Read More »Waschnüsse – die 100% biologische nachwachsende Alternative zur Waschmittelindustrie
Botanik Die sogenannte Waschnuß ist die Frucht des Soapnut-Baumes (sapindus trifoliatus). Dieser gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae), welche in allen tropischen und subtropischen Gebieten der Erde anzutreffen ...
Read More »Dürre im Westen der USA – Kalifornien sehnt sich nach Wasser
Mensch, Tier und Landwirtschaft leiden unter der verheerenden Dürre in Kalifornien. Mit einer staatlich verordneten Wasserreduktion will Gouverneur Brown die Folgen eindämmen. «Braun ist das neue Grün», steht ...
Read More »Mikromonster: Unsere heimlichen Haustiere
Viele winzige Tiere leben unbemerkt in unseren Wohnungen. Bei genauer Betrachtung offenbaren sie faszinierende Verhaltensweisen. 1. Schmaus im Schrank (Foto oben) Kleidermotte (Tineola bisselliella) • Insekt, Ordnung Schmetterlinge ...
Read More »Plastic Planet – Der Film: Die Protagonisten + Die Crew
Regisseur Werner Boote, dessen Großvater selbst Geschäftsführer eines Unternehmens war, in dem Plastik produziert wurde, will mehr wissen über den Stoff, der unser Leben so sehr prägt. Werner ...
Read More »Fleisch und Leder aus Zellkulturen – Der Mann, der Fleisch wachsen läßt
Das Start-up Modern Meadow will aus Zellkulturen statt Zuchttieren Leder und Nahrungsmittel produzieren. Andras Forgacs hat eine Vision. Der Chef und Mitbegründer von Modern Meadow aus dem amerikanischen ...
Read More »