Der nordisch-germanische Urglaube ist eine der wenigen sittlich und philosophisch wirklich hochstehenden Religionen der Menschheitsgeschichte. Typisch für ihn ist eine Lehre ohne zwingend vorgegebene “allgemeingültige” Dogmen, in der ...
Read More »Die Heimat der Wikinger
Die ursprüngliche Heimat der Wikinger war Skandinavien – genauer gesagt die Gebiete von Dänemark, Norwegen und Schweden. Die meisten Menschen ernährten sich von der Landwirtschaft, die sie in ...
Read More »7 Tage um den 6. Februar: Samische Woche in Tromsø
Konzerte, Vorträge, Sprachkurse, Lassowurf, Lagerfeuerkaffe, dazu große Portionen mit warmem Bidos und bunte Jacken aus dem gesamten Siedlungsgebiet der Samen: Die samische Woche ist ein einziges Fest. Aber ...
Read More »Verstellbare Schiffsschraube: Segelschiff produziert Strom auf See
Die isländische Reederei North Sailing stellt ein Segelschiff in Dienst, das seinen Energiebedarf selbst deckt: Herzstück ist eine Schiffsschraube mit drehbaren Rotorblättern, die den Elektromotor kurzerhand in einen ...
Read More »Krisengewinner Schweiz: So stark sinken die Schulden
Die Schweiz hat die Finanzkrise gemeistert wie kaum ein anderes entwickeltes Land: Entgegen dem Trend sinken die Staatsschulden seit 2007. Nur ein Land steht besser da – doch ...
Read More »Hafen norwegischer Wikinger-Könige gefunden
Die Lebensweise, Kultur und Kriegsführung der Wikinger – ca. 790 bis 1066 n.Chr. – waren stark vom Meer und Küste beeinflußt. Wissenschafter u.a. der Universität Wien entdeckten bei ...
Read More »Lofoten-Surfer-Interview: Wir haben ein Müllproblem – Nordfor Sola: Abenteuer nördlich der Sonne
Text: Karen Hensel Foto: Inge Wegge und Jørn Ranun. Alles begann mit einer verrückten Idee. Die jungen Norweger Inge Wegge und Jørn Ranun zogen zum Wellenreiten an einen ...
Read More »Top 5 Wikinger-Abenteuer in Norwegen
Marion Fjelde Larsen, Kuratorin des Lofotr Wikingermuseums, wählte fünf Orte in Norwegen, die einen Besuch wert sind. 1. Das Wikingerschiffmuseum, Oslo Das Wikingerschiffmuseum ist ein Muß für jeden, der ...
Read More »