Autor: Konjunction.info am 22. Juni 2017 Strobl fordert Nutzung von Mautdaten zur Verbrechensaufklärung Überwachung von Kunden: Verbraucherschützer kritisieren kommende ePrivacy-Verordnung EU investiert Millionen in Drohnenüberwachung der Meere Überwachung: ...
Read More »Gastbeitrag: Pariser Anschläge – Die Frage nach dem Cui bono
Von Michael Lehner – Am 17. Nov. 2015 Eines vorweg: Meine Anteilnahme und mein Mitgefühl gilt den Opfern und Angehörigen des Anschlags am vergangenen Freitag. Wieder einmal mußten ...
Read More »Merkel-Eheman Sauer wird Vorstand in der Springer-Stiftung
Alles in “der westlichen Staatengemeinschaft” resultiert aus solchen “freien sozialen Marktwirtschaften” und Beziehungskisten. Demokratie in Vollendung … für die eigene Tasche und den Machterhalt. Davon gibt es auch ...
Read More »Merkel und Hollande vor dem Scherbenhaufen des Minsker Abkommens
Florian Rötzer 21.08.2015 Der “Dreiergipfel” ist konfrontiert mit Aktionen beider Seiten, die eine weitere Umsetzung verhindern wollen Eigentlich war die Rede gewesen von einem Treffen im Normandie-Format, das ...
Read More »Mit Tsipras lassen sich soziale Grausamkeiten besser umsetzen
Peter Nowak 15.08.2015 Wie manche konservative Kommentatoren und Ökonomen den griechischen Ministerpräsidenten lieben lernten Der griechische Ministerpräsident Tsipras verliert zumindest in seiner Syriza-Partei an Unterstützung. Dafür findet er ...
Read More »#ThisIsACoup – Das ist ein Putsch! Griechenland wird EU-Kolonie
Ministerpräsident Alexis Tsipras beugt sich Diktat der EU: Brutales Kürzungspaket, Hellas unter Zwangsverwaltung der Troika. Proteste in Athen und im Internet: #ThisIsACoup. Griechenland wird de facto einer Kolonialherrschaft ...
Read More »Grexit: Wie man eine Finanzkrise auf die Bevölkerung eines gebeutelten Landes abwälzt
Frederic Heine 04.07.2015 Acht Dinge über die griechische Schuldenkrise, die Angela Merkel Dir nie erzählen würde 1. Die griechische Schuldenkrise hat mit Griechenland wenig zu tun. Statt dessen ...
Read More »Merkel: Banken-Rettung in Frankreich künftig mit deutschem Steuergeld
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 01.06.13, 02:51 In einem bilateralen Übereinkommen hat Deutschland mit Frankreich einen weitreichenden Beschluss gefasst: Der Euro-Rettungsschirm ESM wird künftig auch für Bankenrettungen zur Verfügung ...
Read More »