Was bislang unbekannt war: Dem Eisbären schmilzt mit dem Packeis nicht nur der angestammte Lebensraum weg, er findet auch infolge des Klimawandels seine Paarungspartner nur noch erschwert. Eisbären ...
Read More »Schneller als gedacht: Klimawandel läßt den Meeresspiegel ansteigen
Der Anstieg des Meeresspiegels ist eine direkte Folge der globalen Erderwärmung. Nun fanden Forscher heraus, daß der Meeresspiegel deutlich schneller ansteigt, als vom Weltklimarat IPCC vorhergesagt. Demnach steigt ...
Read More »Neue Studie zur Klimageschichte: Arktisches Meereis beeinflußte Stärke des Golfstromes
Die Stärke des Golfstromes wurde in den zurückliegenden 30 000 Jahren maßgeblich von der Meereis-Situation in der Framstraße beeinflußt. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschafter des Alfred-Wegener-Institutes, Helmholtz-Zentrum für ...
Read More »Antrieb des Klimas – die großen Meereströmungen
Die Meeresströmungen transportieren gigantische Mengen Wärme um den Globus. . Damit sind sie eine der wichtigsten Schubkräfte des Klimas. Da sie ausgesprochen träge auf Veränderungen reagieren, werden die ...
Read More »Wie das Methan ins Meer gelangt
Kohle, Erdgas und Erdöl verfeuert man seit mehr als hundert Jahren. Methanhydrate hingegen werden erst seit Kurzem als zukünftige Energiequelle aus dem Meer kontrovers diskutiert. Sie stellen ein ...
Read More »Mehr Rekord-Regenfälle weltweit
Vor allem in feuchten Regionen der Welt gibt es immer mehr sintflutartige Regenfälle, aber auch in Europa. Potsdamer Forscher sehen im Klimawandel einen Grund dafür. Von den Jahrhundertfluten ...
Read More »Außergewöhnliche Dürre: Taiwan muß Wasser rationieren
Taiwan muß Medienberichten zufolge wegen einer schweren Dürre seinen seinen Wasserverbrauch drosseln, die Regierung sprach von einer “dringlichen Wassersituation”. Die staatliche Wassergesellschaft hat sich deshalb zu drastischen Maßnahmen ...
Read More »Wasser: Der durstige Planet – der Kampf ums Wasser hat begonnen
Experten sagen voraus: Der Rohstoff Wasser wird in den nächsten Jahrzehnten wichtiger werden als Öl. In vielen Ländern ist die Krise längst da. Kriege um Wasser sind absehbar ...
Read More »Klimawandel beschleunigt Bienensterben
Der Imkerbund schätzt, daß in Österreich etwa die Hälfte aller Bienenvölker den Winter nicht überlebt haben, in der Steiermark ist mit Ausfällen von bis zu 20 Prozent zu ...
Read More »Spanien bald ohne Orangen, Wein und Olivenöl
Ralf Streck 09.04.2015 Eine Studie zeigt auf, daß der Klimawandel in nur 35 Jahren auch enorme ökonomische Konsequenzen für die Iberische Halbinsel hat Das Mitglied im Weltklimarat (IPCC) ...
Read More »