Die isländische Regierung schlug Ende März 2015 vor, den privaten Banken das Recht, Geld zu schaffen, zu entziehen und dies der Zentralbank zu übertragen. Dieser Vorschlag, der eine ...
Read More »Nikolai Starikov: Das Zentralbanksystem FED aus Russischer Sicht
Ein führender russischer Ökonom, Nikolai Starikov, veröffentichte auf YouTube noch am 1. Dezember 2013 Video, das hier zu sehen ist: Das Zentralbanksystem FED aus Russischer Sicht. Video-Transkript von ...
Read More »Bargeldverbot würde zu mehr Kontrolle und Enteignung führen
Ralf Streck 02.06.2015 Die Gedankenspiele werden auch in Deutschland konkreter Man könnte es als die Speerspitze des neoliberalen Angriffs auf die Privatsphäre und das Eigentum der Bevölkerung nennen: ...
Read More »Das Interview: Harald Schumann über die Medien und seine Dokumentation “Macht ohne Kontrolle – Die Troika”
Marcus Klöckner 20.05.2015 “Wir haben genau die Medien, die wir verdienen”, sagt der Journalist Harald Schumann im Interview mit Telepolis. Schumann, der 2004 beim Spiegel kündigte, nachdem eine ...
Read More »Ab 2016: Dänemark will probeweise für 3 Jahre das Bargeld abschaffen
Dänemark will das erste Land in der Welt werden, das komplett auf Bargeld verzichtet, schreibt die Zeitung “Nowyje Iswestija” am Dienstag. Die Regierung hat ein Programm zur Wirtschaftsförderung ...
Read More »Grexit: Die Ermordung Griechenlands
von James Petras, Voltaire Netzwerk 7. MÄRZ 2015 James Petras war Direktor des Zentrums für Mediterrane Studien in Athen (1981-1984) und Berater für Ministerpräsident Andreas Papandreou (1981-1984). Er ...
Read More »Anlauf zur Weltregierung: 100 Jahre FED
Andreas Neuweber 20.11.2013 “Zuerst” Deutsches Wochenmagazin Hundert Jahre FED: eine Erfolgsgeschichte der fragwürdigeren Art Gedanken, die auf Taubenfüßen daherkommen, lenken dem bekannten Nietzsche-Wort zufolge die Welt. Ganz buchstäblich ...
Read More »Bücher: Die Tragödie des Euro: Ein System zerstört sich selbst
Ein System zerstört sich selbst von Philipp Bagus Kurzbeschreibung DAS ENDE DES EURO? Das Projekt Euro steht kurz vor dem Scheitern. Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaft und Experte ...
Read More »