Wikinger haben nicht sehr üppig gespeist, zumeist waren es Produkte aus der kargen Landwirtschaft, aus dem Meer und ab und zu etwas Wild. Dafür haben sie gutes ...
Read More »Home / Tag Archives: Europas Wurzeln
Das Julfest: Hellnachtpürschgang von Hermann Löns
Im Schnabel der alten Tranlampe schwankt das gelbe Flämmchen, in dem Ofen bullert das Holzfeuer und die Mäuse piepen unter dem Estrich. Ich liege in dem Schlafsacke ...
Read More »Europas Wurzeln: Die Nibelungen – kein deutscher Heldenstoff?
Theorien zur Entstehung des Stoffes Oder: Von Helena bis Hildico, von Gudrun bis Brunichild – über die europäische Dimension des Nibelungenstoffes von Dr. Ellen Bender Hebbels Nibelungendrama brachte ...
Read More »Europas native Feiertage: Samhain, nicht “Allerheiligen”
Samhain ist ein gälisches Herbst- und Totenfest.Das Fest dauerte in Irland eine volle Woche und begann bereits drei Tage vor dem Tag Samhain und endete erst drei Tage ...
Read More »