Dampflokomotiven, die keinen Rauch ausstoßen: Diese spektakuläre Erfindung, die der Aachener Ingenieur Moritz Honigmann 1883 zum Patent anmeldete, könnte heute als Energiespeicher für Furore sorgen. Schweizer Ingenieure haben ...
Read More »Erneuerbare Energien beleben Genossenschaftsmodell
Für die Investitionen in die deutsche Energiewende blickt die Politik oft auf Großinvestoren. Doch das Genossenschaftsmodell hat gezeigt, daß es für den Ausbau erneuerbarer Energien tragfähig ist und ...
Read More »Seit 8 Jahren: Diese Brennstoffzelle läuft und läuft und …
Ist die Brennstoffzelle reif für den breiten Serieneinsatz? Die Anzeichen mehren sich. 70.000 Stunden hat jetzt die Hochtemperatur-Brennstoffzelle des Forschungszentrums Jülich geschafft. Seit dem 6. August 2007 läuft ...
Read More »“Rußland-Sanktionen kosten 700 Mrd Euro“
Rund 700 Milliarden Euro – so viel kostet den Westen nach Einschätzung der Londoner Denkfabrik Bow Group der Sanktionskrieg mit Rußland. Die englischen Experten rufen zu einer diplomatischen ...
Read More »Wie das Methan ins Meer gelangt
Kohle, Erdgas und Erdöl verfeuert man seit mehr als hundert Jahren. Methanhydrate hingegen werden erst seit Kurzem als zukünftige Energiequelle aus dem Meer kontrovers diskutiert. Sie stellen ein ...
Read More »Hat Griechenland Öl?
Wolfgang Pomrehn 15.07.2015 Die Energie- und Klimawochenschau: Von Importabhängigkeit, ungewissen Lagerstätten, widersprüchlichen Signalen des Weltmarktes und neuen Windrekorden in Dänemark Zu den vielen Problemen, die das kleine, von ...
Read More »Pepe Escobar: Die Geburt eines Eurasischen Jahrhunderts: Rußland und China gestalten Pipelineistan
Ein Gespenst geht um in Washington, eine beunruhigende Vision einer chinesisch-russischen Allianz, die zu einer expansiven Symbiose aus Handel und Gewerbe in weiten Teilen der eurasischen Landmasse miteinander ...
Read More »Es geht um eine Pipeline: Warum Griechenland im Euro bleiben muß
Die Griechenland-Rettung ist kein politisches Projekt. Es geht um Erdgas. Die EU will sich aus der Abhängigkeit vom russischen Erdgas befreien und baut deshalb eine Pipeline, die von ...
Read More »“Friedliche Proteste in Ukraine” für 1,35 Euro pro Stunde gekauft
Sonderbericht von Russian Moscow Lady, 4. Dezember 2013 “Friedliche Proteste” in der Ukraine oder: Bekloppt, bekloppter – Euromajdan Schreiben ist leicht. Man braucht sich einfach nur hinzusetzen und ...
Read More »