Im neunten Jahrhundert zog das Große Heidnische Heer aus Dänemark durch England. In den Gefechten starben auch viele Wikinger. Ein Teil davon liegt in einem Massengrab bei Repton. ...
Read More »Kämpfen mit Fakten: Wie viele Opfer forderte Stalins Terror wirklich?
von ALEXEJ TIMOFEJTSCHEW Josef Stalin gilt als einer der grausamsten Diktatoren aller Zeiten. Die Zahlen über die Opfer seines Regimes allerdings weichen stark voneinander ab. RBTH erklärt ...
Read More »Die Hunnen – Geschichte und Kultur von Attilas Hunnenreich
Wie Geisterreiter brachen die Hunnen aus den kasachischen Steppen über das westliche Eurasien herein. Vor ihnen flohen ganze Völker, auf die sie bei ihrem Vorrücken stießen. Aus diesen ...
Read More »Europas Wurzeln: Die Nibelungen – kein deutscher Heldenstoff?
Theorien zur Entstehung des Stoffes Oder: Von Helena bis Hildico, von Gudrun bis Brunichild – über die europäische Dimension des Nibelungenstoffes von Dr. Ellen Bender Hebbels Nibelungendrama brachte ...
Read More »Prokopios von Caesarea – der letzte Historiker der Antike
Prokopios von Caesarea (*~ 500 ; † ~ 562 ) (auch Prokop ) war der wichtigste byzantinische Historiker des 6. Jahrhunderts n. Chr. und einer der bedeutendsten der ...
Read More »Politheia – Platons Staat: Das Höhlengleichnis oder ist der Mensch in der Lage, die Wahrheit zu erkennen?
In seiner Politheia diskutiert Platon die Möglichkeit einer idealen Staatsordnung. Bei der Frage, ob und wie die Menschen gebildet werden können, verwendet Platon ein Gleichnis, das berühmte Höhlengleichnis. ...
Read More »Edda, Thor und Odin: Die Quellen der germanischen Religionsgeschichte
Über die Religion der Germanen wissenwir relativ wenig. Das Problem beginnt im Prinzip schon damit, daß es eigentlich nicht korrekt ist, von “der” Religion “der” Germanen zu sprechen. ...
Read More »Die Runen – 1. Was Runen sind
Der nordisch-germanische Urglaube ist eine der wenigen sittlich und philosophisch wirklich hochstehenden Religionen der Menschheitsgeschichte. Typisch für ihn ist eine Lehre ohne zwingend vorgegebene “allgemeingültige” Dogmen, in der ...
Read More »Die Heimat der Wikinger
Die ursprüngliche Heimat der Wikinger war Skandinavien – genauer gesagt die Gebiete von Dänemark, Norwegen und Schweden. Die meisten Menschen ernährten sich von der Landwirtschaft, die sie in ...
Read More »Das Julfest – Der Beginn des neuen Sonnenjahres
Mit dem Julfest wird der Beginn des neuen Sonnenjahres und des wiederkehrenden Lichtes nach der Wintersonnenwende gefeiert. Die Sonne erreicht um den 21./22. Julmond ihren tiefsten Stand im ...
Read More »